Menu

Bauen und Bauherren - das solltest du wissen


über mich

Bauen und Bauherren - das solltest du wissen

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Blog. Schön, dass ihr hergefunden habt - da freue ich mich sehr. Wie ihr vielleicht schon gelesen habt, geht es hier um das Thema "Bauen und Bauherren". Da ich mich sehr für dieses Thema interessiere und auch in diesem Bereich tätig bin, habe ich euch viel zu erzählen und zu zeigen. Ich hoffe sehr, dass ich auf gegenseitiges Interesse stoße und auch etwas von euch lernen kann. Denn der gemeinsame Austausch ist mir hier sehr wichtig. Schon als kleiner Junge habe ich mich für das Bauen interessiert und es in verschiedenster Weise ausgeübt. Du willst auch ein Haus bauen? Schau dich auf meinem Blog um, hier gibt es einiges zu sehen.

letzte Posts

Ein Haus bauen lassen vom Profi
19 Dezember 2024

Ein eigenes Haus baut man oft nur einmal im Leben.

Kosten für Wärmepumpe: Eine langfristige Investition
19 Dezember 2024

Der Umstieg auf umweltfreundliche Heizsysteme ist

Energieeffizienz durch ein Terrassendach
19 November 2024

Die Bedeutung von Energieeffizienz nimmt weltweit

Hausbau und Genehmigungen: Was Sie wissen müssen
23 Oktober 2024

Die Planung eines Eigenheims bringt zahlreiche Her

Statik im Bauwesen: Sicherheit der Gebäude
16 August 2024

In der Welt des Bauwesens gibt es viele Diszipline

Das sind die Vorteile einer Wohnungsbaugenossenschaft

Speziell in Großstädten und Ballungsräumen ist die Suche nach einer freien und zugleich bezahlbaren Wohnung eine herausfordernde Aufgabe. Eine attraktive Option kann die Mitgliedschaft in einer Wohnungsbaugenossenschaft sein, da eine solche Genossenschaft zahlreiche Vorteile bietet.

Die Mitgliedschaft

Die Suche nach einer bezahlbaren Wohnung kann in Metropolen sehr schnell zu einer Herausforderung werden. Abhilfe kann jedoch eine Genossenschaftswohnung schaffen, welche für viele Personen besonderes aufgrund der damit verbundenen Miete überaus interessant ist. Um jedoch in den Genuss einer solchen Immobilie zu kommen, muss eine Mitgliedschaft in der jeweiligen Wohnungsbaugenossenschaft, wie zum Beispiel Kölner Baugenossenschaft von 1920 eG KBG1920, erfolgen. Dieser Schritt bringt zahlreiche Vorteile mit sich, denn hierdurch eröffnet sich für zahlreiche Personen eine weitaus bessere Chance auf eine neue Wohnung, als dies beispielsweise am freien Mietmarkt der Fall wäre. Die mit einer Mitgliedschaft in einer Genossenschaft verbundene Einlage sollte zudem als lohnenswertes Investment angesehen werden, denn die jeweiligen Anteile werden mit einer attraktiven Dividende bzw. Zinszahlung versehen. Vorteilhaft ist zugleich, dass die Mieter einer Genossenschaftswohnung ein Mitspracherecht besitzen und auf diese Weise unter anderem den Ausbau oder die Gestaltung freier Flächen mitbestimmen können.

Die Vorteile

Bei der Suche nach einer bezahlbaren Wohnung gilt es den Weg über eine Baugenossenschaft zu gehen. Eine Genossenschaftswohnung bietet dem Mieter zahlreiche Vorteile, welche weit über eine günstige Miete hinausreichen. Besonders interessant ist sicherlich das lebenslange Mietrecht, denn solange der Mieter Mitglied in einer Wohnungsbaugenossenschaft ist, kann dieser in seiner angemieteten Immobilie wohnen. In Kombination mit moderat steigenden Mietpreisen führt dies dazu, dass mit Blick auf das Alter ein hoher Schutz entsteht, denn es besteht keinesfalls die Gefahr, dass eine Mietwohnung gekündigt wird. Ein weiteres Plus ist die persönliche Betreuung. Diese entsteht vor allen Dingen dadurch, da jede Person als Mieter und zugleich als Miteigentümer durch seine Mitgliedschaft in der jeweiligen Genossenschaft auftritt. Verbunden mit einem solchen Wohnungsangebot ist außerdem ein soziales Engagement. Dies bedeutet, dass viele Anbieter einen gewissen Anteil ihrer zur Verfügung stehenden Immobilien beispielsweise für Alleinverdiener oder Personen mit geringen Einkommen reservieren.

Finanzielle Sicherheit wird großgeschrieben

Immobilien können durchaus in Sachen Finanzen einige Herausforderungen mit sich bringen. Wird auf eine Mietwohnung einer Wohnungsbaugenossenschaft zurückgegriffen, dann kann jedoch von einer sehr hohen finanziellen Sicherheit gesprochen werden. Dies ist deshalb der Fall, da das Mitglied durch seine Einlage Miteigentümer wird. Diese getätigten Einlagen werden einerseits sehr gut verzinst und sind zugleich eine hohe Sicherheit, welche beispielsweise ebenfalls bei einem notwendigen Kreditantrag hinterlegt werden können. Die Anteile an einer Baugenossenschaft können als Firmenanteile angesehen werden, welche durch den Immobilienwert der Genossenschaft abgesichert sind. Hierdurch kann ein Teilhaber unter anderem an der positiven Wertentwicklung am Immobilienmarkt partizipieren, was zusätzliche Vorteile in Sachen finanzieller Sicherheit mit sich bringt.