Menu

Bauen und Bauherren - das solltest du wissen


über mich

Bauen und Bauherren - das solltest du wissen

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Blog. Schön, dass ihr hergefunden habt - da freue ich mich sehr. Wie ihr vielleicht schon gelesen habt, geht es hier um das Thema "Bauen und Bauherren". Da ich mich sehr für dieses Thema interessiere und auch in diesem Bereich tätig bin, habe ich euch viel zu erzählen und zu zeigen. Ich hoffe sehr, dass ich auf gegenseitiges Interesse stoße und auch etwas von euch lernen kann. Denn der gemeinsame Austausch ist mir hier sehr wichtig. Schon als kleiner Junge habe ich mich für das Bauen interessiert und es in verschiedenster Weise ausgeübt. Du willst auch ein Haus bauen? Schau dich auf meinem Blog um, hier gibt es einiges zu sehen.

letzte Posts

Ein Haus bauen lassen vom Profi
19 Dezember 2024

Ein eigenes Haus baut man oft nur einmal im Leben.

Kosten für Wärmepumpe: Eine langfristige Investition
19 Dezember 2024

Der Umstieg auf umweltfreundliche Heizsysteme ist

Energieeffizienz durch ein Terrassendach
19 November 2024

Die Bedeutung von Energieeffizienz nimmt weltweit

Hausbau und Genehmigungen: Was Sie wissen müssen
23 Oktober 2024

Die Planung eines Eigenheims bringt zahlreiche Her

Statik im Bauwesen: Sicherheit der Gebäude
16 August 2024

In der Welt des Bauwesens gibt es viele Diszipline

Wissenswertes zum Thema Bürocontainer mieten

Bürocontainer gehören heute zum allgemeinen Stadtbild dazu, meist fallen sie gar nicht auf. So sind die Zeiten alter Metallkisten längst Vergangenheit. In ihnen steckt eine durchdachte Einheit in Panelbauweise, die temporär alles bietet, was ein gewöhnlicher Arbeitsplatz benötigt. Durch die Panelbauweise und ihren einfachen modularen Aufbau können die Container jederzeit umgestaltet und erweitert werden. Doch nicht nur auf Baustellen werden sie aufgestellt, auch auf Messegeländen oder neben einem Kaufhaus sind sie oft zu finden. Nicht selten sind sie auf der Außenseite zusätzlich mit ansprechenden Schutzdächern und Fassaden ausgestattet, um sich optisch der jeweiligen Gegebenheit anzupassen.

Im Innenbereich verfügen sie über alle wichtigen elektrischen und sanitären Anschlüsse. Es muss auf nichts verzichtet werden. Sie entsprechen allen vorliegenden technischen und hygienischen Standards und sind vollständig isoliert. Sehr moderne Modelle verfügen zudem über eine eigene Klimaanlage. Je nach Einsatz kann man Bürocontainer mieten oder kaufen. Werden sie lediglich für einen bestimmten Zeitraum eingeplant, ist die Miete die wirtschaftlichere Variante. Hier können flexibel zugeschnittene Pakete bestellt werden. Wie hoch die Kosten dann im Endendeffekt ausfallen, ist abhängig von der Ausstattung und Größe. Darüber hinaus wird eine Mindest-Mietdauer vereinbart. Monatlich wird anschließend ein fester Betrag fällig. Diese anfallenden Kosten für den Transport, die nötige Montage und den Anschluss an das Versorgungsnetz gehören mit zum Lieferumfang. Sie müssen also nicht separat bezahlt werden.

Wer allerdings ein Bürocontainer mieten und aufstellen will, muss sich vorab eine Baugenehmigung bei der örtlichen Behörde holen. Da die Aufstellung in der Regel befristet ist, wird eine sogenannte befristete Baugenehmigung benötigt. Ist der Zeitraum der Aufstellung unter drei Monate, wird das über die untere Bauaufsichtsbehörde geregelt, alles was darüber liegt vom örtlichen Bauamt. Neben der Genehmigung ist zudem eine Versicherung notwendig, die Brand- und Umweltschäden sowie Diebstahl abdeckt. Diese kann ebenfalls über den Vermieter abgeschlossen werden.

Bürocontainer haben im Allgemeinen viele Vorteile. Nicht nur, weil sie ohne Fundamentarbeiten aufgestellt werden können und die teure Büromiete entfällt. Der Zeitplan auf den einzelnen Baustellen kann besser eingehalten werden, da die Koordinierung der Projekte vor Ort geschieht. Architekten, Ingenieure und Handwerker sind gemeinsam auf einer Stelle und können so gemeinsam sich bei Terminvorgaben abstimmen und Protokolle abarbeiten. Viele Bürocontainer werden aber auch für andere Zwecke genutzt. Vor allem für die Nahversorgung können ganze Arztpraxen in einem Container integriert werden, falls beispielsweise im Stadtzentrum Umbauten vorgenommen werden. Die ortsansässigen Anwohner ersparen sich weite Fahrten zum nächsten Fachmediziner.

Da die Nachfrage in den letzten Jahren deutlich gestiegen ist, ist es nicht verwunderlich, dass immer mehr Unternehmen sich auf das Bürocontainer mieten spezialisiert haben. Viele Unternehmen haben eine eigene Internetseite, wo man sich das Angebot ansehen kann.