Menu

Bauen und Bauherren - das solltest du wissen


über mich

Bauen und Bauherren - das solltest du wissen

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Blog. Schön, dass ihr hergefunden habt - da freue ich mich sehr. Wie ihr vielleicht schon gelesen habt, geht es hier um das Thema "Bauen und Bauherren". Da ich mich sehr für dieses Thema interessiere und auch in diesem Bereich tätig bin, habe ich euch viel zu erzählen und zu zeigen. Ich hoffe sehr, dass ich auf gegenseitiges Interesse stoße und auch etwas von euch lernen kann. Denn der gemeinsame Austausch ist mir hier sehr wichtig. Schon als kleiner Junge habe ich mich für das Bauen interessiert und es in verschiedenster Weise ausgeübt. Du willst auch ein Haus bauen? Schau dich auf meinem Blog um, hier gibt es einiges zu sehen.

letzte Posts

Ein Haus bauen lassen vom Profi
19 Dezember 2024

Ein eigenes Haus baut man oft nur einmal im Leben.

Kosten für Wärmepumpe: Eine langfristige Investition
19 Dezember 2024

Der Umstieg auf umweltfreundliche Heizsysteme ist

Energieeffizienz durch ein Terrassendach
19 November 2024

Die Bedeutung von Energieeffizienz nimmt weltweit

Hausbau und Genehmigungen: Was Sie wissen müssen
23 Oktober 2024

Die Planung eines Eigenheims bringt zahlreiche Her

Statik im Bauwesen: Sicherheit der Gebäude
16 August 2024

In der Welt des Bauwesens gibt es viele Diszipline

Die Inhalte einer Rohrleitungsberechnung

Unabhängig davon, ob es darum geht, Gas oder Flüssigkeiten zu transportieren, Rohrleitungen sind beinahe überall vorzufinden. Das Verlegen von Rohren ist in vielen Fällen kein großes Problem. Es gibt selbst für Laien viele Optionen, wenn es darum geht, verschiedenste Rohre miteinander zu verbinden und zu nutzen. In vielen Fällen wird aber die Rohrleitungsberechnung außer Acht gelassen. Der Inhalt bezieht sich dabei auf Eckdaten, wie die Länge der Rohleitung, der gewünschte Durchsatz oder auch die Flussgeschwindigkeit. All diese Zahlen müssen bereits vor der Installation feststehen, da ansonsten keine informierte Wahl getroffen werden kann und die Wünsche des Kunden gegebenenfalls nicht umgesetzt werden können. Gerade deshalb ist die Kommunikation zwischen einem Kunden und einem Installateur für Rohre enorm wichtig.

Generell lässt sich sagen, dass die Position des Rohres und die Dimensionen einen entscheidenden Einfluss auf die spätere Leistungsfähigkeit haben. Falls es also darum geht, größere Mengen einer bestimmten Flüssigkeit zu bewegen, muss auf den erwarteten Druck geachtet werden. Dieser verhält sich proportional zur Flussgeschwindigkeit und des Durchmessers des Rohres. Es sollte außerdem darauf geachtet werden, dass die Flüssigkeit auch mit einer entsprechenden Kraft bewegt werden muss, damit Hindernisse wie zum Beispiel Erhöhungen oder Kurven überwunden werden können. Speziell Engpässe stellen eine Herausforderung für herkömmliche Pumpsysteme dar. Diese Punkte sind abhängig von der Situation vor Ort und müssen bei jeder Installation neue ins Auge gefasst werden, damit beim späteren Betrieb keine Komplikationen entstehen. Wahlweise gibt es natürlich immer die Möglichkeit auf einen professionellen Dienstleister in diesem Bereich zurückzugreifen. So ist es einfacher einen Überblick zu behalten und einem Profi fällt es leichter, alle nötigen Punkte vor der Installation des Rohres zu bearbeiten.

Der Durchsatz ist ein wichtiger Orientierungspunkt. Dieser ist nicht nur entscheidend für den Betrieb von verschiedenen Anlagen, sondern bietet auch die Basis für die Belastbarkeit des Rohres. Nicht jedes Rohr ist für eine gleiche Belastungsgrenze ausgelegt und es kann zu einem erhöhten Verschleiß kommen, falls das Rohr überbelastet wird. Resultat hierbei ist ein Rohrbruch, der schnell sehr teuer werden kann und auch andere Teile des Systems in Mitleidenschaft zieht.

Die Rohrleitungsberechnung ist auch im Zusammenspiel mit einer Versicherung von großer Wichtigkeit. Für einen durchschnittlichen Haushalt ist es üblich, sich gegen einen Wasserrohrbruch zu versichern. Hierbei muss allerdings geklärt werden, ob die Rohre auch korrekt verbaut wurden und das System auch für die Nutzung ausgelegt ist. Falls also eine Rohrleitung regelmäßig überbelastet wird, sind Komplikationen absehbar und die meisten Versicherungen lassen sich nicht auf einen Vertragsabschluss ein. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass vor der Inbetriebnahme eines Rohrsystems die einzelnen Eckdaten erfasst und geprüft werden.