Dach Trapezblech und Akustikblech
Die Lehre vom Schall
Die Akustik beinhaltet die Lehre vom Schall. Sie untersucht die Entstehung, Erzeugung und die Ausbreitung von Schallwellen. Die Beeinflussung und die Analyse des Schalls werden ebenfalls untersucht. Die Untersuchung der Akustik spielte früher vor allem beim Verständnis zum Bau von Musikinstrumenten eine große Rolle. In der Medizin und Technik ist das Verständnis der Akustik ebenfalls bedeutsam, was ein Besuch beim Hals-Nasen-Ohrenarzt deutlich macht. Heutzutage rückt zunehmend die Reduzierung von Lärm aus der Umwelt in den Vordergrund der Akustik.
Sinn und Zweck von Akustikblechen
Maschinengeräusche in einer Werkshalle können für die Mitarbeiter eines Unternehmens zu einer großen körperlichen Belastung werden. Das laute Arbeitsumfeld erfordert eine höhere Konzentration und kann zu Fehlern führen. Ein Dach Trapezblech als Schallabsorber, zum Beispiel von HNB Nordbleche GmbH, senkt die Nachschallzeit und reduziert damit den Schallpegel. Die gelochten Profilbleche in Verbund mit Wollmatten ermöglichen somit eine optimale Schalldämmung. Die perforierten und luftdurchlässigen Bleche sorgen ebenfalls für eine ausreichende Belüftung in Fabrikhallen oder Reithallen. Die hohe Langlebigkeit derartiger Bleche spricht für die Qualität dieser Schalldämmer. Die Bleche sind gelochte Profilbleche, die gemeinsam mit Wollmatten eine effektvolle Schalldämmung möglich machen und unter anderem im Innenraum großer Hallen Verwendung finden, um den Geräuschpegel niedrig zu halten. Die perforierten sowie luftdurchlässigen Bleche eignen sich auch, um für eine gute Belüftung in Fabrikhallen, Ställen oder Reithallen zu sorgen. Trapezbleche und Wellbleche sind sehr begehrte Bauelemente, die viele Vorteile bieten. Bei einer schnellen als auch problemlosen Umsetzung unterschiedlicher Bauvorhaben sind die Vorteile erkennbar. Zudem überzeugen sie mit einer eigenständigen Optik, geringem Pflegeaufwand und hoher Langlebigkeit.
Akustik-Edelstahlbleche als Lösung
Insbesondere im Hygienebereich scheitern die momentanen Lärmschutzprodukte. Diese sind schwer zu reinigen und zu pflegen. Die häufig verwendeten Baffeldecken sind Deckensysteme mit akustisch wirksamen Elementen, die vertikal von der Rohdecke abgehängt werden. Bei der Montage von konventionellen Baffeldecken, wird auch oft außer Acht gelassen, dass die Luftumwälzung gestört wird und somit eine ungenügende Belüftung unter der Decke stattfindet. Die Folge daraus ist, dass sich Schimmel und Keime bilden. Akustik-Edelstahlbleche bauen die Schallenergie beim Durchtritt der Schallwellen durch das Blech ab. Die in den Edelstahlblechen eingearbeiteten Schlitze wandeln die Schallenergie in Wärmeenergie um und ermöglichen eine effektive Absorption.
Vorteile und gestalterische Möglichkeiten von Akustikblechen
Die Bleche können, wie Trapezbleche für ein Dach Trapezblech, in ihrer Form und ihrem Einbau individuell angepasst werden, je nach Absorptionswunsch im Frequenzspektrum. Die gängigsten schaldämmenden Bleche sind spülmaschinentauglich oder wahlweise klappbar und beidseitig leicht abwaschbar. In Edelstahlausführung sind mehrere Varianten herstellbar. Es sind Twin-Baffeln, Dreiecksbaffeln, Kantenabsorber und Wandkassetten erhältlich. Außerdem existieren keine Schmutzkanten und Hohlräume, wo sich Bakterien und Keime ansiedeln und vermehren können. Akustik-Metall-Absorber bieten auch Vorteile hinsichtlich ihrer Thermoaktivität, der Stabilität und ihrer Strapazierfähigkeit. Mikrogeschlitzte Bleche vermitteln ab einer Betrachtungsentfernung von einem Meter den Eindruck einer geschlossenen Fläche. Die schallabsorbierenden Bleche können zudem durch eine farbige Pulverbeschichtung zusätzlich optisch aufgewertet werden.
Fazit
Die Verwendung von Akustikblechen kann die Arbeitseffizienz in jedem Unternehmen positiv beeinflussen. Mechanische Werkstätten sind in jeder größeren Stadt in der Bundesrepublik zu finden. Mechanische Werkstätten bieten schalldämmende Bleche verschiedenster Absorptionsklassen an. Diese sind individuell bedruckbar, abwaschbar und pflegeleicht. Sie sind stabil und langlebig.